Zusammenfassung
- Naschen ist bei LADD nicht verboten, aber immer nur mit Genuss und zu/nach einer Mahlzeit.
- Zwischendurch solltest du nicht naschen.
- Suche dir gesunde Alternativen in den typischen Nasch-Situationen.
Details
Prinzipiell versuchen wir mit LADD, vom Naschen wegzukommen. Sicherlich hast du den Begriff “Naschdemenz“ in den Videos bereits gehört. Wenn es dir möglich ist, solltest du nicht naschen. Natürlich ist es aber nicht verboten. Wenn du naschst, dann bitte mit Genuss und zu einer Mahlzeit.
Wenn dir das noch schwerfällt, dann gibt es verschiedene Maßnahmen, die dir helfen können.
- Iss dich richtig satt! Insbesondere der Anteil an Gemüse, Eiweiß und Ballaststoffen sollte hoch sein.
- Trinke mehr! Häufig haben wir das Gefühl, dass wir Hunger haben, sind aber tatsächlich nur durstig.
- Verzichte nicht! Wenn du z. B. ein leckeres Stück Schokolade nicht missen magst, ist das kein Problem. Bei LADD geht es nicht um Verzicht. Versuche aber, die Schokolade oder die Süßigkeit im Anschluss an eine Mahlzeit zu essen, nicht zwischendurch.
Bereite dich vor! Wenn du ohne Snacks oder Zwischenmahlzeiten noch nicht auskommst, ist das kein Problem. Gewohnheiten aus Jahren oder Jahrzehnten lassen sich nicht von heute auf morgen ändern. Dann solltest du aber vorbereitet sein. Gehe nicht zum Getreidedealer (Bäcker) oder zur Imbissbude! Nimm dir lieber hartgekochte Eier, Nüsse, Knäckebrot mit Quark oder z. B. einen Eiweißshake mit. Die Supermarktdichte ist in Deutschland so hoch, dass du auch ohne Probleme zwischendurch etwas Gesundes einkaufen kannst.
Du solltest versuchen, das Essen nicht mit dem Fernsehen zu verbinden. So entsteht eine Gewohnheit, die dann häufig auch mit Genuss nicht sehr viel zu tun hat. Wenn du auf dem Sofa gerne etwas knabbern möchtest oder Lust auf etwas Süßes hast, dann bieten sich folgende Sachen an:
- Quark, Joghurt oder Hüttenkäse mit VitaMoment Daily Flavour
- VitaMoment Daily Protein Eiweißshake
- VitaMoment Daily Kitchen Protein Tassenkuchen
- VitaMoment Daily Kitchen Protein Pancakes
- Gemüsesticks, z. B. mit Hummus oder Quark
- Eier
- Knäckebrot mit Quark
- Gefrorene Beeren
- Nüsse (Vorsicht, die sind zwar gesund, haben aber sehr viele Kalorien)
- Ab und zu auch Salzstangen oder dunkle Schokolade
- Wenn du dich ablenken möchtest: Stricken hält die Finger beschäftigt!
Prinzipiell gilt hier: werde kreativ! Suche dir Alternativen, die dir hochwertige Nährstoffe liefern, deine Kalorienaufnahme nicht in die Höhe schießen lassen und am wichtigsten: Sachen, die dir schmecken!
Artikel, Videos und andere Quellen
Hier findest du einen spannenden Beiträge zum Thema Heißhunger:
Artikel: https://vitamoment.de/blogs/magazin/tipps-gegen-heisshunger
Artikel: https://vitamoment.de/blogs/magazin/heisshunger
Video: Wie wichtig sind die Essenszeiten?