Wenn du dich auf die Übungen in Woche 7 vorbereiten möchtest, bist du hier genau richtig. Es wird nicht lange dauern, bis du fit für die Fettfresser-Fitmacher-Übungen aus Woche 7 sein wirst. Hier findest du einen ganz entspannten und behutsamen Einstieg. Lerne deinen Körper wieder kennen!

Wichtig für alle Übungen

  • Führe die Übungen langsam aus.
  • Führe alle Übungen unter Spannung aus (braucht Übung)
    • Bauchnabel einziehen, um den Bauch anzuspannen.
    • Pobacken zusammendrücken, um den Po anzuspannen.
    • Schulterblätter nach hinten ziehen für einen geraden Rücken.
  • Die angegeben Wiederholungszahlen sind variabel! Du kannst weniger, aber auch mehr machen.
  • Für jede Übung findest du Variationsmöglichkeiten.

Übung 1: Die Lauf-Alternative – Gehen auf der Stelle

Ausführung
Stelle dich auf den Boden oder auf eine Yoga-Matte und gehe auf der Stelle. Achte aktiv darauf, deine Arme neben dem Körper mitzuführen.

Wiederholungen
3 x 1 Minute im eigenen Tempo gehen.

Variation
Folgende Variationen kannst du testen:

  • Knie bei den Schritten höher anheben.
  • Tempo erhöhen.
  • Leichte Laufbewegungen auf der Stelle.
  • Arme nach vorne boxen während des Gehens.
  • Trinkflasche oder kleine Gewichte während des Laufens in die Hände nehmen.
  • Die Pausenzeit zwischen den Übungen kannst du selbst bestimmen (zur Orientierung: 30 – 60 sek)
Gehen auf der Stelle

Übung 2: Die Liegestütz-Alternative –
Liegestütz an der Wand

Ausführung
Startposition: Schulterbreiter Stand vor der Wand, ca. 3 Füße von der Wand weg stehen. Arme nach vorn ausstrecken und mit den Handflächen die Wand berühren. Handflächen sind schulterbreit auf Schulterhöhe an der Wand. Die Fingerspitzen zeigen nach oben.
Bewegung: Beuge deine Arme so weit ein, dass du noch genügend Kraft hast, dich wieder von der Wand wegzudrücken.

Wiederholungen
3 x 10 Wiederholungen.

Variation
Folgende Variationen kannst du testen:

  • Schmaler hinstellen.
  • Weiter weg von der Wand hinstellen (Füße weiter nach hinten)
Liegestütze an der Wand

Übung 3: Die Kniebeugen-Alternative –
Seitliches Beinheben

Ausführung
Startposition: Aufrechter Stand, Hände an die Hüfte gelegt.
Bewegung: Zuerst ist dein rechtes Bein dein „Standbein“ und dein linkes Bein dein „Schwungbein“.
Standbein: Anspannen und Knie leicht gebeugt (nicht durchgedrückt).
Schwungbein: gestrecktes Bein seitlich vom Körper wegführen und wieder ranführen. Das Bein dabei so weit wie möglich vom Körper wegführen.
Tipp: Mit einer Hand kannst du dich an der Wand oder an einem Stuhl festhalten.

Wiederholungen
3 x 10 Wiederholungen je Bein.

Variation
Das zur Seite ausgestreckte Bein (= Schwungbein) so weit es geht vom Körper wegführen. In dieser Position halten und mit dem Schwungbein kleine Wipp-Bewegungen auf und ab machen.

seitliches Beinheben

Übung 4: Die Burpee-Alternative – Die Leichte Kniebeuge

Ausführung
Startposition: Aufrechter, schulterbreiter Stand. Knie sind leicht eingebeugt (nicht durchgedrückt). Arme hängen locker neben dem Körper.
Bewegung: Gehe leicht in die Hocke und führe deine Arme angewinkelt auf Brusthöhe mit.

Wiederholungen
3 x 10 Wiederholungen.

Variation
Folgende Variationen kannst du testen:

  • Tiefer in die Hocke gehen.
  • Kleine Trinkflaschen/Gewichte in die Hänge nehmen.
leichte Kniebeuge

Unsere Empfehlung zur Unterstützung der Muskulatur:
VitaMoment Muskulatur-Paket
Unsere Empfehlung zur Unterstützung der Gelenke und Knochen:
VitaMoment Gelenk & Knochen-Paket

Deine Kontaktmöglichkeiten:

E-Mail

Schreib uns deine Frage per E-Mail. Du erhältst eine Antwort in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

Zum E-Mail Formular
Telefon

Wir freuen uns über deinen Anruf (Mo. bis Fr. von 8-17 Uhr): 040 30931239

Anrufen
Messenger

Schreibe uns deine Nachricht via Messenger und erhalte die Antwort direkt auf dein Smartphone.

Kontakt aufnehmen